Anwalt im Miet- und Immobilienrecht

Steigere die Rendite Deiner vermieteten Wohnung -
Bis zum doppelten der Miete mit WG-Zimmer-Vermietung

Nutze das Potenzial Deiner Wohnung voll aus!

  • Mit welcher WG-Strategie Du das meiste Potenzial aus Deiner Wohnung holst – und wovon Du besser die Finger lässt!
  • Ausstattung mit Köpfchen: Welche Möbel wirklich notwendig sind – und wo du clever sparen kannst!
  • Mieter finden & Miete absichern: So wählst du die richtigen Mieter aus und sicherst deine Mietzahlungen ab.
  • Von Anwalt erstellter Mietvertrag: Die entscheidenden Punkte, die du beim WG-Mietvertrag beachten musst.

Schritt für Schritt zur Vermietung

Dir werden alle wichtigen Schritte detailliert erklärt, die Dich zu Deinem erfolgreichen Vermietungs-Business bringen

Tipps und Tricks für Dein Business

Du erfährst, wie Du Deine Vermietung nachhalting betreibst - mit Tipps und Tricks nicht nur für die WG-Zimmer-Vermietung

Musterverträge und Vorlagen inklusive

Fertige Musterverträge und Vorlagen - direkt zum Übernehmen! Damit Du gleich starten kannst

Modul 1: Grundlagen der WG-Zimmer-Vermietung

Hier erfährst Du, was sich hinter einer Wohngemeinschaft wirklich versteckt und welche Formen es davon gibt. Aber nicht jede WG-Form passt auch für Investoren. Deshalb schauen wir uns an, auf welche WG-Form Investoren besonders achten sollten. Außerdem erfährst Du, wie Du für Dich ganz persönlich entscheiden kannst, welche WG-Form die beste Wahl für Dich ist.

Modul 2: Richtige Wohnung in der richtigen Lage

In diesem Modul geht es um das Wichtigste in der Immobilienbranche: Lage, Lage, Lage! Wir untersuchen, wie Du die richtige Lage für Deine WG-Wohnung bestimmen kannst. Außerdem schauen wir uns an, welche Wohnungen für eine WG taugen und von welchen Du eher die Finger lassen solltest.

Modul 3: WG-Zimmer gekonnt ausstatten

Hast Du Deine WG-Wohnung gefunden, geht es jetzt um die richtige Ausstattung. Hier erfährst Du, welche Einrichtung die Zimmer haben sollten und auf was Du vielleicht sogar verzichten kannst. Außerdem klären wir, an welche Einrichtungsgegenstände Du bei der Ausstattung noch so denken solltest.

Modul 4: Richtige Mieter finden und Mietzahlungen sichern

Hier erfährst Du, wo und wie Du die richtigen Mieter für Deine WG-Zimmer finden kannst. Außerdem bekommst Du Tipps und Tricks, auf was Du bei der Auswahl der Mieter achten solltest, damit es auch mit der Miete klappt. Zu guter Letzt bekommst Du Tipps, wie Du die Mietzahlungen so gut wie möglich absichern kannst.

Modul 5: Sicher und klar zum sauberen Mietvertrag

Im fünften Modul zeige ich Dir, auf was Du beim Abschluss des Mietvertrags achten musst. Neben einem Muster-Mietvertrag besprechen wir, welche Besonderheiten beim WG-Mietvertrag zu beachten sind. Zusätzlich erfährst Du, welche Möglichkeiten Du für die Mieterhöhung hast und wie Du mit den Betriebkosten umgehen kannst.

Modul 6: Mietvertrag sinnvoll und richtig beenden

Im letzten Modul geht es darum, wie Du einen Mietvertrag über ein WG-Zimmer beenden kannst und auf was Du dabei achten solltest. Außerdem schauen wir uns an, wie Du mit der Rückzahlung der Kaution umgehen sollest. Daneben geht es noch um einen wichtigen Punkt: das Übergabe Protokoll beim Auszug. Denn dabei entscheidet sich, dass Du nicht am Ende auf irgendwelchen Schäden sitzen bleibst.

STARTE JETZT!

Sichere dir jetzt meinen Online-Kurs zum Einführungspreis von nur 47 € statt 147 € mit dem Gutschein-Code "start100"!

Du hast noch Fragen?

  • Absolut! Der Kurs ist sowohl für erfahrene Vermieter als auch für Einsteiger geeignet. Er zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du die Vermietung optimierst und mehr aus Deiner Immobilie herausholst.
  • Durch die Vermietung einzelner Zimmer kannst Du:
    Höhere Mieteinnahmen pro Wohnung erzielen
    Das Risiko von Mietausfällen senken
    Leerstand minimieren
    Mehr Flexibilität bei der Mieterauswahl haben
  • Du erhältst sofortigen Zugang zu allen Video-Modulen und allen Vorlagen, die Dir die Vermietung von WG-Zimmern erleichtern. Dazu gehören ein vom Anwalt erstellter Mietvertrag, eine Bürgschafts-Vorlage, Ein- und Auszugsprotokolle. Alles ist direkt einsatzbereit, sodass Du sofort loslegen kannst.
  • Mit der Bürgschafts-Vorlage kannst Du mehr Sicherheit bei Mietzahlungen schaffen. Falls ein Mieter nicht zahlt, kannst Du Dich an den Bürgen wenden und so einfacher an Dein Geld kommen.
  • Sofort! Nach dem Kauf erhältst Du direkten Zugriff auf alle Unterlagen und kannst sie innerhalb weniger Minuten herunterladen und verwenden.
  • Ja! Du kannst sie für jede WG-Vermietung beliebig oft nutzen – egal ob Du eine oder mehrere Wohnungen hast.
Titelbild.jpg
  • Über 6 Stunden geballtes Wissen für Dein neues Vermietungs-Business
  • Sofort nutzbare Vorlagen für die Vermietung von WG-Zimmern
  • Kompetente Tipps und Tricks für Dich aus der Praxis für die Praxis